jetzt gleich widerspruch einlegen!

hier kein ​windpark

in baltmannsweiler und hohengehren

nur 800 meter vor baltmannsweiler

windkraftwerke mit bis zu 300 m höhe?!

mehrere neue gebiete für windräder in planung - höher als ​der fernsehturm stuttgart, z.b. direkt am ortsausgang ​baltmannsweiler richtung es nähe grillplatz saatschule ​(es-01) oder noch mehr windräder bei hohengehren (rm-34)!

*Illustration

die aktuelle situation

Der Regionalverband Stuttgart hat den Entwurf für eine ​neue Windkraftplanung vorgelegt. Für den Schurwald ​sind darin 22 Windkraftflächen in 8 Windkraft-​Vorranggebieten vorgesehen. Für Baltmannsweiler und ​Hohengehren sind hier das Vorranggebiet ES-01 mit nur ​800 - 1.000 Meter Abstand direkt vor Baltmannsweiler ​(Nähe Grillplatz Saatschule und Landstraße nach ​Esslingen), sowie das Gebiet RM-34 Goldboden - ​Kaisersträssle besonders relevant.

Hier könnten zukünftig bis zu 10 Windräder ​Baltmannsweiler-Hohengehren bedrängen.

Sobald diese Gebiete rechtskräftig werden, können ​Windräder mit einer Höhe von bis zu 300 Metern gebaut ​werden.

Die Zeit drängt, der Genehmigungsprozess der Planung ​ist in vollem Gang!

Machen Sie sich Ihr eigenes Bild wie hoch die bis zu 300 ​Meter hohen Windräder nur 800 - 1.000 Meter vor ​Baltmannsweiler im Vergleich zu anderen Höhen wirken ​könnten:

Blick Hohengehren,

Lichtenwald/Schlichten/mittlerer Schurwald

Blick von Hohengehren zum Goldboden

was passiert als nächstes?

Our job openings

Die Gemeinde Baltmannsweiler wird zum 02.Februar 2024 eine ​Stellungnahme an den Regionalverband Stuttgart abgeben. Im April 2024 ​plant die Regionalversammlung über diese Gebiete zu beraten. Unser ​erstes Zeitfenster zur Einflussnahme endet damit am 02.02.2024. Die ​endgültige Entscheidung wird spätestens im September 2025 von der ​Regionalversammlung Stuttgart gefällt.

Was kann ich tun?

Our job openings

  • Informieren und beteiligen Sie sich. Sprechen Sie mit Nachbarn, Freunden und ​Verwandten! Viele Bürger und Bürgerinnen Baltmannsweilers wissen noch nichts von ​diesen Planungen. Sprechen Sie das Thema an, persönlich und gerne auch auf Social ​Media: treten Sie über den QR-Code hier rechts der WhatsApp-Gruppe bei, bleiben Sie ​informiert und beteiligen Sie sich! Ignorieren wirkt wie eine Zustimmung!
  • Das Allerwichtigste: Die Bürgerinitiative PRO SCHURWALD hat eine Stellungnahme zum ​Regionalplanentwurf vorbereitet. Sie finden diese hier rechts sowie auf www.pro-​schurwald.com oder bequem über den QR Code (rechts). Bitte unterschreiben und senden ​Sie die Stellungnahme per Post an den Regionalverband. Damit erheben Sie, ohne Risiko ​und Verpflichtungen, Ihren Widerspruch, direkt an der richtigen Stelle. Umso mehr, umso ​wirksamer: Jeder volljährige Bürger je Haushalt sollte dies tun. Denken Sie dabei auch an ​Freunde, Nachbarn und Verwandte. Weiterleiten ausdrücklich gewünscht! Machen Sie mit ​- unsere wunderschöne Heimat und Ihre Mitbürger brauchen Sie jetzt.
  • Sprechen Sie mit Ihrem Gemeinderat, Bürgermeister, Landtags- oder ​Bundestagsabgeordneten!

jetzt hier ​widersprechen.

vielen dank!

impressum

impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Bürgerinitiative Baltimore


Tulpenweg 8

73666 Baltmannsweiler





Kontakt


Michael Demuth


Richard Böhland


Daniel Ivankovac


E-Mail: initiative-baltimore@gmx.de



Die Bürgerinitiative Baltimore distanziert sich ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkter Seiten auf dieser Homepage und macht sich diese Inhalte nicht zu eigen. Für illegale, unvollständige und fehlerhafte ​Inhalte und für Schäden, die aus der Nutzung der dargebotenen Inhalte entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite auf welche verwiesen wurde.